Die Handreichung „Segen gibt der Liebe Kraft“ spaltet die deutschen Bistümer. Elf sind für die Segnungen aller Paare, fünf verweisen strikt auf „Fiducia supplicans“.
Steuermillionen für den Kampf gegen Rechts: Teil dieses in die Kritik geratenen NGO-Finanzierungsmodells sind auch katholische Bildungseinrichtungen. Im Zentrum steht die AKSB.
Anlässlich des Weltfrauentages vermeldet die Deutsche Bischofskonferenz einen gestiegenen Frauenanteil in Leitungspositionen. Ein Erfolgsfaktor: geschlechtersensible Sprache.
Seit der Übernahme durch Elon Musk fremdelt die deutsche Medienlandschaft mit Twitter, jetzt „X“. Nun hat auch das Bistum Mainz seine Twitter-Aktivität eingestellt.
Lieber die Augen verschließen als sich den Vorwurf „transphob“ einhandeln: Katholische Bistümer lassen gerade die allein, die Hilfe am dringendsten bräuchten.
Klugheit und Klarheit sind in der Verkündigung nicht voneinander zu trennen. Die „Aktion Lebensrecht für Alle“ leistet mit einer Onlineschule exzellente Arbeit.