MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Deutsche Bistümer

Katholische Kirche: Hauptamtliche verzweifelt gesucht

Die Bistümer finden immer weniger Gemeindereferenten und Pastoralassistenten - trotz guter Bezahlung und hoher Eigenverantwortung.
Laien sollen Präsenz in der Kirche zeigen, heißt es allerorten. Doch das Interesse am Theologiestudium flaut ab.
Foto: Harald Oppitz (KNA) | Laien sollen Präsenz in der Kirche zeigen, heißt es allerorten. Doch das Interesse am Theologiestudium flaut ab.

Wenn über den Priestermangel oder über die Frage des Umgangs mit Ämtern und Macht in der Kirche gesprochen wird, kommen in der Regel die hauptamtlichen Laientheologen ins Spiel. Sie sind in den letzten Jahrzehnten in Deutschland ein selbstverständlicher Bestandteil der Teams in den Gemeinden geworden. Nicht selten tragen sie die Verantwortung für die gesamte Gemeinde. Die Wertschätzung von Gemeindereferenten und Pastoralassistentinnen drückt sich auch in ihrem Gehalt aus. Denn sie sind, wenngleich in den einzelnen Diözesen unterschiedlich eingestuft, teilweise den Pfarrern gleichgestellt.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht