MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Christliche Kirchen

Gleichklang in der Palästinafrage und volle Gleichberechtigung für Christen in der Türkei? Was der türkische Präsident in Ankara auftischte, ist nur die halbe Wahrheit.
28.11.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
„Die ökumenischen Beziehungen sind stärker als je zuvor“, meint der armenisch-apostolische Patriarch von Istanbul, Sahag II. Maschalian, im Interview über die Kirchen in der Türkei.
27.11.2025, 17 Uhr
Stephan Baier
Ein entsprechendes Gesetz könnte Ärzte, Psychologen und Seelsorger rechtlich und beruflich unter Druck setzen – im Extremfall drohen Berufsverbote oder Schließungen von Einrichtungen.
21.11.2025, 14 Uhr
Meldung
Heinrich Heine war Gottes-Verehrer und Religions-Verächter - und doch mit gewisser Sympathie für das Katholische.
18.11.2025, 17 Uhr
Urs Buhlmann
Debatte um Kirchenasyl
Die Union hat Recht: Wenn die Kirchen durch ihr Asyl rechtmäßige Abschiebungen verhindern, sollen sie die Versorgung übernehmen.
29.07.2025, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Aufgegebene Kirche in den USA
Not lehrt nicht beten, sagt der Religionssoziologe Detlef Pollack. Wieso das Bedürfnis nach Transzendenz schwindet, und was die Kirchen seiner Meinung nach tun ...
19.06.2025, 07  Uhr
Jakob Ranke
Kirche
Jean Bart aus dem nordfranzösischen Dünkirchen war ein berühmt-berüchtigter Pirat im Dienst des Sonnenkönigs. In der Église Saint-Éloi hat er ein Ehrengrab.
30.05.2025, 17  Uhr
Andreas Drouve
Der Präfekt des Ökumene-Dikasteriums, Kurt Koch
Der Papst lehnt das Rücktrittsgesuch des Schweizer Kurienkardinals ab. Koch könnte noch bis zu den Jubiläumsfeiern des Konzils von Nizäa Ende Mai das ...
24.03.2025, 15  Uhr
Meldung
Ostern im Heiligen Land
In diesem Jahr fällt das Osterfest in den Kirchen des Ostens und des Westens zufälligerweise zusammen.
16.03.2025, 15  Uhr
Grigorios Larentzakis
Konstantin-Statue in den Kapitolinischen Museen
Ein „Who is who“ des ersten ökumenischen Konzils – Konstantin der Große, dessen Regentschaft im Zeichen des Kreuzes stand, berief 325 das Konzil von Nizäa ein.
01.02.2025, 13  Uhr
Clemens Schlip
Lindner, live und in schwarz-weiß
Auch nach drei Jahren Ampel haben die Liberalen vom gesellschaftspolitischen Fortschritt noch nicht genug. Für Katholiken hat die FDP wenig zu bieten. Eine Analyse.
11.01.2025, 18  Uhr
Jakob Ranke
Kaiser Konstantins, Schlacht bei Milvischen Brücke
Konstantin I. erkannte das politische Potenzial der Kirche und berief das erste ökumenische Konzil -das Konzil von Nizäa - ein. 
28.12.2024, 09  Uhr
Clemens Schlip
Mehr laden