MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Christi Himmelfahrt

Christi Himmelfahrt ist ein zentraler christlicher Feiertag, der die Aufnahme Jesu Christi in den Himmel feiert und traditionell am 40. Tag nach Ostern zelebriert wird.

Aktuelle Artikel zu Christi Himmelfahrt

„3:1“ – eine spannende Trierer Ausstellung widmet sich dem 1700 Jahre alten Konzil von Nizäa und dem Christusbild.
07.09.2025, 19 Uhr
Veit-Mario Thiede
Warum Kirchgänger Optimisten sind und Grund zur Hoffnung haben - einer Hoffnung, die man sich nicht einredet, sondern von Gott kommt und in ihm seinen Grund hat.
22.03.2025, 17 Uhr
Marco Benini
Die beiden großen Komponisten Johann Sebastian Bach und Olivier Messiaen schufen unvergleichliche, musikalische Theologie.
09.05.2024, 09 Uhr
Wolfgang W. Müller
In ein paar Tagen feiern wir Christi Himmelfahrt! Doch wie und wo ist eigentlich der Himmel und wie genau ist Jesus dorthin gekommen?
05.05.2024, 13 Uhr
Theresa Rhee
Christusfigur in Puente la Reina
Ein Weinbrunnen, echtes Federvieh und ein fliegender Christus: Zum Fest des heiligen Jakobus beleuchten wir zehn unerwartete Details auf dem spanischen Jakobsweg.
21.07.2023, 09  Uhr
Andreas Drouve
Brudermord von Kain an Abel
In einer schrankenlosen Anarchie gewalttätiger Willkür wird der Staat als Schutzraum der Grundrechte auf Leben, Eigentum, Wahrheit und Ehe mit Familie nötig.
23.05.2023, 11  Uhr
Peter Schallenberg
Ein Johanniter Rettungshubschrauber im Einsatz, Themenfoto: Erste Hilfe, Notfall, Rettungshubschrauber, Johanniter, Luft
Himmelfahrtsgedanken unterm Rettungshubschrauber.
24.05.2023, 11  Uhr
Josef Bordat
Christi Himmelfahrt: Jesus kehrt zu seinem Vater zurück
Nächsten Donnerstag hast du schulfrei. Sicher freust du dich, aber weißt du, aus welchem Grund du frei hast?
11.05.2023, 05  Uhr
Sibylle Schmitt Marie-Therese Rouxel
Die Himmelfahrt Christi
Am 26. Mai feiert die Kirche Christi Himmelfahrt, der Tag, an dem Jesus in den Himmel aufsteigt. Bedeutet das, dass er uns hier auf der Erde alleine lässt?
19.05.2022, 09  Uhr
Isabel Kirchner
Pfingstnovene in Österreich
Die Aktion „Österreich betet gemeinsam“ will dem Land einen christlichen Impuls und neue Hoffnung geben.
12.05.2021, 14  Uhr
Stephan Baier
Wallfahrt in Thüringen
Am Klüschen Hagis, einer kleinen Wallfahrtskapelle in Thüringen, fand an Christi Himmelfahrt der womöglich größte Gottesdiens der vergangenen Monate statt.
07.06.2020, 12  Uhr
Stephan Domagala
Oliver Maksan: Inszenierte Relevanz
Von Münster werden Bilder einer mit sich selbst beschäftigten Kirche ausgehen. Die Erneuerung des Katholischen muss von woandersher kommen. Von Oliver Maksan
08.05.2018, 12  Uhr
Mehr laden