MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Junge Federn

Himmelfahrt in Thüringen

Am Klüschen Hagis, einer kleinen Wallfahrtskapelle in Thüringen, fand an Christi Himmelfahrt der womöglich größte Gottesdiens der vergangenen Monate statt. Das macht Mut für die Zukunft.
Wallfahrt in Thüringen
Foto: Frank Rumpenhorst (dpa) | Keine Maidemo, keine Corona-Demo, keine andere Veranstaltung zog in Thüringen so viele Leute an, wie eine eigentlich abgesagte Wallfahrt.

Selbstverständlich ist der Gottesdienstbesuch noch nicht wieder. In Thüringen ist die Feier öffentlicher Gottesdienste seit einem Monat unter Auflagen wieder erlaubt. Wallfahrten und andere kirchliche Großveranstaltungen wurden aber abgesagt. Am Himmelfahrtstag findet im Eichsfeld, einer katholischen Insel in der Thüringer Diaspora, traditionell die „Männerwallfahrt“ statt. Auch sie wurde offiziell abgesagt. Am Klüschen Hagis, einer kleinen Wallfahrtskapelle, versammeln sich am Himmelfahrtstag jedes Jahr bis zu 10.000 Gläubige.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht