MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ausstellung

Wer ist Jesus – und wie sieht er aus?

„3:1“ – eine spannende Trierer Ausstellung widmet sich dem 1700 Jahre alten Konzil von Nizäa und dem Christusbild.
Christus Pantokrator
Foto: Imago/Raimund Franken | In Trier können sich die Besucher nicht nur ein einziges Bild von Jesus Christus (hier abgebildet als Christus Pantokrator in der Saint-George-Basilica auf Maltas Schwesterinsel Gozo) machen.

Auf einer Ikone, die in der Sonderausstellung des Trierer Museums am Dom gezeigt wird, tritt Kaiser Konstantin mit Geistlichen in Erscheinung. Das Bildchen aus dem 18. Jahrhundert ist dem ersten ökumenischen Konzil von Nizäa gewidmet. Es fand im Jahre 325 statt. Konstantin hatte die Bischöfe des Römischen Reiches in seine Sommerresidenz eingeladen. Rund 300 Teilnehmer reisten nach Nizäa, dem heutigen Iznik.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht