MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Mysterium der heiligen Messe

Liturgie, Lebenslust und Seelenheil

Warum Kirchgänger Optimisten sind und Grund zur Hoffnung haben - einer Hoffnung, die man sich nicht einredet, sondern von Gott kommt und in ihm seinen Grund hat.
Anbetung des Lammes
Foto: Imago / H.Tschanz-Hofmann | Alle hoffnungsvollen Blicke der Beter richten sich auf das Lamm. Die Anbetung des Lammes von Jan und Hubert van Eyck, vollendet 1432.

Vor gut einem Jahr ließ die Befragung der Bundeswehruniversität München, welche Menschen an Weihnachten in die Kirche gehen, aufhorchen. In der Studie wurden jene, die trotz aller Krisen der Welt glauben, dass sich Politik, Gesellschaft etcetera langfristig zum Guten entwickeln werden, als Optimisten eingeteilt, wer meinte, dass die Krisen zunehmen und sich keine Lösungen für die Probleme finden lassen werden, als Pessimisten.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht
Black Friday 2025