MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Christi Himmelfahrt

Ein Weinbrunnen, echtes Federvieh und ein fliegender Christus: Zum Fest des heiligen Jakobus beleuchten wir zehn unerwartete Details auf dem spanischen Jakobsweg.
21.07.2023, 09 Uhr
Andreas Drouve
In einer schrankenlosen Anarchie gewalttätiger Willkür wird der Staat als Schutzraum der Grundrechte auf Leben, Eigentum, Wahrheit und Ehe mit Familie nötig.
23.05.2023, 11 Uhr
Peter Schallenberg
Nächsten Donnerstag hast du schulfrei. Sicher freust du dich, aber weißt du, aus welchem Grund du frei hast?
11.05.2023, 05 Uhr
Sibylle Schmidt Marie-Therese Rouxel
An Pfingsten empfingen die Jünger den Heiligen Geist
In der zwölften Folge des „Katechismus-Podcasts“ der „Tagespost“ erklärt Pfarrer Guido Rodheudt, was es mit der apostolischen Überlieferung auf sich hat.
11.03.2023, 14  Uhr
Meldung
Glaube und Geschichte
Warum das Christentum eine fundamental andere Geschichtssicht hat als alle Religionen, Deismen und Atheismen.
15.01.2023, 07  Uhr
Stephan Baier
Die Himmelfahrt Christi
Am 26. Mai feiert die Kirche Christi Himmelfahrt, der Tag, an dem Jesus in den Himmel aufsteigt. Bedeutet das, dass er uns hier auf der Erde alleine lässt?
19.05.2022, 09  Uhr
Isabel Kirchner
Maria und Josef als abstrakte Darstellung
Wie Fest und Sonntag die Würde der Arbeit spiegeln. Von Hans Thomas
05.09.2018, 13  Uhr