MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Antisemitismus

Aktueller Antisemitismus bezieht sich auf Vorurteile, Diskriminierung und Gewalt gegen Juden in der heutigen Zeit. Er manifestiert sich in verschiedenen Formen, darunter physische Angriffe, Vandalismus und die Verbreitung antisemitischer Verschwörungstheorien. Antisemitismus bleibt ein ernstes gesellschaftliches Problem und wird weltweit beobachtet und bekämpft​.

Aktuelle Artikel zu Antisemitismus

Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, begann die Hamas mit einem Massenmord einen Krieg, der bis heute anhält. Der Heilige Stuhl steht auf der Seite der Menschlichkeit.
07.10.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Das Bündnis gegen Antisemitismus „D-A-CH gegen Hass“ fordert konkrete Maßnahmen. Diesen Zielen haben sich Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angeschlossen
27.09.2025, 09 Uhr
Patrick Peters
Zum Auftakt der Herbstvollversammlung erklärte der DBK-Vorsitzende, die AfD spalte die Gesellschaft und dürfe nicht die „Zukunft und das gesellschaftliche Klima bestimmen“.
22.09.2025, 17 Uhr
Meldung
Die Ethnologin Susanne Schröter
Die Islamforscherin und Ethnologin Susanne Schröter über das Ende ihres Forschungszentrums Globaler Islam, die Gefahr des Islamismus und das Versagen der Politik.
18.09.2025, 07  Uhr
Sebastian Ostritsch
Denkmal für Zar Peter I. in St. Petersburg
Der Historiker Jörg Baberowski analysiert das russische Zarenreich und legt den Fokus dabei auf die Phänomene von Macht und Herrschaft.
21.09.2025, 11  Uhr
Dirk Weisbrod
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann
Israels Existenzrecht ist deutsche Staatsräson, schreibt der bayerische Innenminister Joachim Herrmann in einem Gastbeitrag.
12.09.2025, 17  Uhr
Joachim Herrmann
Free palestine bei Demo in Wien
Die weltpolitische Lage wird von Akteuren des „politischen Islams“ in Österreich instrumentalisiert, behauptet eine aktuelle Studie.
29.08.2025, 07  Uhr
Meldung
Friedrich Nietzsche
Vor 125 Jahren starb mit Friedrich Nietzsche einer der einflussreichsten Denker der Moderne. Doch wie sollten Katholiken mit dem Autor des "Antichrist" umgehen?
24.08.2025, 21  Uhr
Josef Bordat
Friedrich Merz - Kabinettstisch
Merz Israel-Waffenexportentscheidung hat in der Union eine kleine Revolte ausgelöst. Die ist zwar mittlerweile abgeflaut, doch die Kritik an seinem Regierungsstil ...
15.08.2025, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Edith Stein Denkmal, Schwarz-Weiß, Köln, Deutschland, Europa Edith Stein monument, black and white, Cologne, Germany, Eu
Edith Stein erkannte schnell die Gefahr des Nationalsozialismus, und dass es um „den uralten Kampf zwischen Jesus und Luzifer" geht.
08.08.2025, 21  Uhr
Daniela Köder
Erzbischof Franz Lackner
Nach Störaktion bei den Salzburger Festspielen: Erzbischof Franz Lackner kritisiert den zunehmenden Antisemitismus in Österreich und verurteilt Krieg und Terror im ...
29.07.2025, 14  Uhr
Meldung
Mehr laden