Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Moskau

Kyrill sieht Invasoren als Märtyrer

Moskauer Patriarch rechnet die Ukraine zu den „Weiten Russlands“ und setzt weiterhin auf Putins Sieg.
Kyrill I. setzt weiterhin auf Putins Sieg
Foto: IMAGO/Vyacheslav Prokofyev (www.imago-images.de)

Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill Gundjajew sieht in den russischen Soldaten, die in der Ukraine kämpfen und fallen, Märtyrer: In einer Predigt in Moskau sagte Kyrill am Sonntag, dass jemand, der aus Pflichtgefühl und angesichts der „Notwendigkeit, einen Eid zu erfüllen, seiner Berufung treu bleibt und im Militärdienst stirbt, zweifellos eine Tat begeht, die gleichbedeutend ist mit einem Opfer“. Und weiter: „Er opfert sich für andere auf. Und deshalb glauben wir, dass dieses Opfer alle Sünden wegwäscht, die eine Person begangen hat.“

Auf Kriegsverbrechen geht Kyrill nicht ein

Auf die Kriegsverbrechen, die eine Untersuchungskommission der Vereinten Nationen den russischen Soldaten in der Ukraine anlastet, darunter Vergewaltigungen von Frauen und Kindern, ging Kyrill ebenso wenig ein, wie auf die Polizeigewalt gegen Menschen in Russland, die derzeit gegen den Krieg demonstrieren. Stattdessen sprach er von einem „Krieg, der jetzt in den Weiten Russlands stattfindet“ und meinte, „die gegenwärtigen Feindseligkeiten“ dürften nicht den „geistlichen Raum des heiligen Russlands zerstören“.

Lesen Sie auch:

Kyrill rechnete in seiner Predigt Belarus und die Ukraine ausdrücklich zu den „Weiten des historischen Russlands“ und sprach von einem „Bruderkrieg“. Die russisch-orthodoxe Kirche bete „für den Sieg der Gerechtigkeit, für die Wiederherstellung der brüderlichen Gemeinschaft und die Überwindung all dessen, was sich im Laufe der Jahre angesammelt hat und schließlich zu einem blutigen Konflikt geführt hat“, so der Moskauer Patriarch.  DT/sba

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Russlands Krieg gegen die Ukraine Kriegsverbrechen Kyrill I. Religiöse und spirituelle Oberhäupter Russisch-Orthodoxe Kirche UNO Wladimir Wladimirowitsch Putin

Weitere Artikel

Beim Internationalen Kongress Renovabis steht die Menschenwürde als Ausdruck seiner Gottesebenbildlichkeit im Mittelpunkt.
18.09.2025, 14 Uhr
Michael Leh
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. ist ein Brandstifter, der sich als Feuerwehrmann präsentiert.
03.06.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Der US-Präsident untergräbt den demokratischen Rechtsstaat und ignoriert das Völkerrecht, meint der Rechtswissenschaftler Paul Gragl im Gespräch.
21.03.2025, 07 Uhr
Stephan Baier

Kirche

Hundert Jahre Christkönigsfest: Ein Bischof erinnert daran, dass die wahre Königsherrschaft Christi dort wächst, wo Liebe und Gerechtigkeit die Schwächsten erreichen.
23.11.2025, 13 Uhr
Heiner Wilmer
Alle Kirchen in der Türkei kämpfen heute ums Überleben. Griechen, Armenier, Syrer und Katholiken kooperieren in Istanbul. Papst Leo XIV. wird sie in wenigen Tagen. besuchen.
23.11.2025, 17 Uhr
Stephan Baier
Den Laien vor Ort sollen Synodalgremien vorgesetzt werden, die mitreden und Rechenschaft fordern dürfen – auch in Finanzfragen. Das wird sich jeder kluge Bischof gut überlegen.
23.11.2025, 11 Uhr
Regina Einig