Die Soldaten müssten für den Sieg kämpfen und „dem Tod entgegengehen“, so der Moskauer Patriarch. Die Heimat müsse sie unterstützen „wenn der Befehl zum Angriff ertönt“.
Der Krieg gefährde die Ökumene innerhalb der orthodoxen Kirche, habe aber auch Auswirkungen auf internationaler und nationaler Ebene, so der Ökumene Experte Oeldemann.
Bischof von Mainz belehrt Ukrainer über Feindesliebe. Einen eindringlichen Appell an Russland lässt er hingegen vermissen. Besser wäre etwas mehr Empathie.
Mit Kyrill verbundene Bischöfe in der Ukraine wehren sich gegen staatliches Verbotsverfahren. Metropolit Mark warnt vor „Welle der Christenverfolgung“ in der Ukraine.
Der Westen sollte seine Hilfe für die Ukraine nicht nur „idealistisch“ begründen. Es sprechen sehr reale sicherheitspolitische Interessen für diese Unterstützung.
Kleptokraten von Kyrill bis Kadyrow trommeln für den Krieg. Letzterer ruft nun die Muslime in aller Welt dazu auf, gegen die NATO zu kämpfen. Ein Kommentar.
51 Prozent und damit eine absolute Mehrheit der Deutschen will in der Weihnachtszeit nichts für die Opfer des Kriegs spenden, wie eine „Tagespost“-Umfrage ...