Engel haben im liturgischen Kalender der Kirche einen festen Platz. Ende September, wenn die Ernte eingefahren ist, gedenkt sie am 29. September des Erzengels Michael. Er gilt als Engel des Herbstes. Zu seinen Attributen gehört die Waage. Auf ihr werden die Früchte des Lebens gewogen. Erntezeit ist Gerichtszeit. Zeit der Offenbarwerdung gelebten Lebens. Neben der Seelenwaage trägt der Engel ein Schwert. Auch dieses Symbol klärt seine Aufgabe im Handeln Gottes. Michaels Schwert ist eine geistliche Waffe, ein Schwert der Unterscheidung der Geister.
Programm einer wehrhaften Kirche
Ein Bildband über Michael, den Erzengel des Realismus und der Unterscheidung der Geister.
