MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Wladimir Wladimirowitsch Putin

Wladimir Wladimirowitsch Putin, geboren am 7. Oktober 1952 in Leningrad (heute Sankt Petersburg), ist der aktuelle Präsident der Russischen Förderation. In der Vergangenheit war er Ministerpräsident und Mitarbeiter des KGB.

Artikel zu Wladimir Wladimirowitsch Putin

Nicht nur militärisch, politisch und finanziell, auch psychisch droht der Abwehrkampf zur Überforderung zu geraten.
07.12.2023, 17 Uhr
Stephan Baier
Der Kreml-Herrscher zeichnet seinen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine als Freiheitskampf der russischen Welt.
29.11.2023, 11 Uhr
Stephan Baier
Verstärkte russische Offensiven, der Wintereinbruch und die wachsende Kriegsmüdigkeit der Europäer machen der Ukraine zu schaffen.
29.11.2023, 18 Uhr
Stephan Baier
Wenn Israel die Hamas militärisch besiegt hat, muss das Land Schritte zu einem gerechten Frieden setzen, sagt der Vorsitzende der „Initiative Christlicher Orient“ (ICO).
01.12.2023, 17 Uhr
Stephan Baier
Russlands Krieg ziele darauf, die Ukraine zu liquidieren, ihre Freiheit und Zukunft zu zerstören, so die griechisch-katholischen Bischöfe der Ukraine.
24.11.2023, 06 Uhr
Meldung
FPÖ-Chef Herbert Kickl
Die FPÖ wettert gegen Ukraine, NATO und die Aufrüstung Österreichs. Und sie deutet eine Verordnung aus Sowjet-Zeiten falsch.
25.11.2023, 13  Uhr
Stephan Baier
Hans-Dietrich Genscher im gelben Pullunder
Lange Zeit wurde die Außenpolitik der Bundesrepublik mit einem gelben Pullunder gemacht – so gut, dass man sie heute vermissen kann.
17.11.2023, 09  Uhr
Peter Winnemöller
Nahostkonflikt - Kibbuz Palmachim
Die vom Iran orchestrierte Eskalation zwischen Israel und der Hamas bedroht auch Ägypten, Jordanien und den Libanon.
04.11.2023, 09  Uhr
Stephan Baier
Industriekonferenz 2023  - Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister
Der energieintensiven Industrie steht das Wasser bis zum Hals. Hilft ein Industriestrompreis? Klarheit über das künftige „Energieszenario“ fehlt.
02.11.2023, 11  Uhr
Jakob Ranke
Pro-Palästina-Demo in Rom.
Jenseits berechtigter Bedenken lässt der Gaza-Krieg eine seltsame Allianz atheistischer, islamistischer, linker und autokratischer Kräfte entstehen.
03.11.2023, 17  Uhr
Stephan Baier
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan
Nicht ihre „arabischen Brüder“ stützen und beschützen die Hamas, sondern die Autokraten in Teheran, Moskau und Ankara.
27.10.2023, 11  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden