Mit der Ukraine verbindet man die Orthodoxen Kirchen, doch ein afrikanischer Pfingstpastor gehörte zu den geistlichen Anführern des Landes. Bis der Krieg kam.
Die Soldaten müssten für den Sieg kämpfen und „dem Tod entgegengehen“, so der Moskauer Patriarch. Die Heimat müsse sie unterstützen „wenn der Befehl zum Angriff ertönt“.
Böller, Linsen, Würfelspiele. Zur Jahreswende gibt es in aller Welt Spiele und Bräuche, die einen Blick in die Zukunft erlauben sollen und solche, die ...
Seelsorge ist in der Ukraine vielfach lebensgefährlich, berichtet Bischof Bohdan Dzyurakh, der Apostolische Exarch für die katholischen Ukrainer des byzantinischen ...
Weihnachten gerät in der Öffentlichkeit auf Glückskeksniveau. Dazu tragen das Limburger Spritzgebäck bei, wie auch der Rentierpullover vom Södermarkus.
„Heute sind in Russland Kriminelle an der Macht“, sagt das Oberhaupt der ukrainischen Katholiken des byzantinischen Ritus, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk.
Die Ukraine muss Widerstand leisten, um zu überleben, sagt der Großerzbischof der ukrainischen Katholiken des byzantinischen Ritus, Swjatoslaw Schewtschuk.
Welche Rolle spielten die christlichen Konfessionen während der Judenverfolgung in Frankreich? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle Ausstellung in Paris.
Das Moskauer Patriarchat versucht auf dem „heiligen Berg“, der dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel untersteht, seinen Einfluss zu vergrößern.