MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Russisch-Orthodoxe Kirche

Die Russisch-Orthodoxe Kirche ist  die größte autokephale orthodoxe Kirche und hat ihren Ursprung im 10. Jahrhundert. Ihre Tätigkeiten umfassen Gottesdienste, Gebete und die Förderung der orthodoxen Tradition und Kultur. 

Artikel zu Russisch-Orthodoxe Kirche

Das Martyrium des Bischofs war ein Zeichen, das den griechischen Katholiken Mut machte, sich weiterhin zu behaupten und sich nicht der Staatsgewalt zu beugen.
01.11.2023, 05 Uhr
Claudia Kock
Eine akademische Tiefenbohrung in die schlampigen Verhältnisse zwischen den orthodoxen Kirchen und den jeweiligen Staaten und Systemen.
17.10.2023, 05 Uhr
Stephan Baier
Missio Aachen und Renovabis stellen gemeinsamen Länderbericht vor. Dieser benennt die Auswirkungen des Krieges auf die Religion und die christlichen Konfessionen.
26.09.2023, 15 Uhr
Meldung
Joachim Gauck kritisierte das Wunschdenken westlicher Politiker gegenüber Putin.
Das Osteuropa-Hilfswerk „Renovabis“ feierte in München 30. Geburtstag. Mit dabei ist der frühere Bundespräsident Joachim Gauck.
15.09.2023, 10  Uhr
Stephan Baier
Vor Papst-Reise in die Mongolei
Durch die Seidenstraßen übertraf die „Kirche des Ostens“ lange die katholische und die orthodoxe Kirche in ihrer geografischen Ausdehnung, weiß der ...
31.08.2023, 14  Uhr
Meldung
Mikrofon in einem Audiostudio
Blick nach Rumänien: Die Orthodoxe Kirche baut ihre Medienpräsenz dort aus. So will sie Fromme wie die Kirchenfernen erreichen.
21.08.2023, 17  Uhr
Jürgen Henkel
Patriarch Kyrill dient Putins Geopolitik
In der orthodoxen Welt tobt ein Krieg um Einfluss und Deutungshoheit. Für diese inner-orthodoxe Kirchenspaltung gibt es nur einen Grund: Das Moskauer Patriarchat ...
09.08.2023, 11  Uhr
Stephan Baier
Patriarch Porfirije; Bischof Andrej Cilerdzic
Der Krieg in der Ukraine riss eine Wunde im Leib der orthodoxen Kirche auf, meint der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije.
17.06.2023, 13  Uhr
Stephan Baier
Serbisch-orthodoxer Patriarch Porfirije
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije kritisiert bei seinem Besuch in Wien den Krieg in der Ukraine, aber nicht den Kriegsherrn Putin und seinen ideologischen ...
12.06.2023, 10  Uhr
Vorabmeldung
Mehr laden