Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung UKRAINE-KRIEG

Ukrainische Kirchen: Die Welt muss Russland als Terror-Staat betrachten

Die Religionsgemeinschaften der Ukraine bitten die Staatenwelt um klare Worte und militärische Hilfe.
Putin und der Patriarch: Eine unselige Verbindung
Foto: Mikhail Klimentyev (Pool Sputnik Kremlin) | Putin und der Patriarch: Eine unselige Verbindung, finden ukrainische Glaubensgemeinschaften. Sie fordern die Staatenwelt dazu auf, Russland als terroristischen Staat anzuerkennen.

Angesichts der aktuellen russischen Angriffe auf ukrainische Städte, ihre Infrastruktur und Zivilbevölkerung rufen die Glaubensgemeinschaften in der Ukraine alle Länder der Welt dazu auf, „Russland als terroristischen Staat anzuerkennen“. Der „Gesamtukrainische Rat der Kirchen und Religionen“, dem neben den christliche Kirchen auch die jüdische und die muslimische Gemeinschaft der Ukraine angehören, fordert, „das Vorgehen der Russischen Föderation gegen die Ukraine zu verurteilen“ und der Ukraine „die notwendigen Mittel zum Schutz von Leben zur Verfügung zu stellen, einschließlich zusätzlicher Mittel zur Flugabwehr, Flugzeugen und allem, was für die Verteidigung und Wiederherstellung der territorialen Integrität der Ukraine erforderlich ist“.

Lesen Sie auch:

Moskauer Patriarch schüre Feindseligkeiten

Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK), die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) und andere internationale religiöse Organisationen müssten „die moralische Verantwortung der Russisch-Orthodoxen Kirche anerkennen, die die Aggression der Russischen Föderation auf jede erdenkliche Weise unterstützt“. Das Moskauer Patriarchat schüre bewusst interethnische und interkonfessionelle Feindseligkeiten und fördere durch ihre Verkündigung der Ideologie der sogenannten „russischen Welt“ den Völkermord am ukrainischen Volk.

In diesem Zusammenhang erinnert der „Gesamtukrainische Rat der Kirchen und Religionen“ an das Beispiel der Niederländischen Reformierten Kirche in Südafrika, die die Apartheid rechtfertigte und dafür von der internationalen Gemeinschaft verurteilt und aus dem Ökumenischen Rat der Kirchen (ÖRK) ausgeschlossen wurde. DT/sba

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Apartheid Christliche Kirchen Russisch-Orthodoxe Kirche

Weitere Artikel

US-Präsident Donald Trump warf das seinem südafrikanischen Amtskollegen im Weißen Haus vor. Ein Blick auf die südafrikanische Kriminalstatistik verrät, ob an der Theorie etwas dran ist.
23.05.2025, 15 Uhr
Veronika Wetzel
Südafrika hat ein neues Landenteignungsgesetz. Kritiker warnen, dass es der Verfassung widerspricht und die Landwirtschaft in eine Krise stürzen könnte.
28.06.2025, 09 Uhr
Veronika Wetzel

Kirche

Von Parteipolitik sollte die Kirche Abstand halten, von einer ethischen Bewertung der Politik allerdings nicht.
16.10.2025, 15 Uhr
Stephan Baier
Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung