MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Kyrill I.

Der heutige Moskauer Patriarch Kyrill I. (Jahrgang 1946) ist Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche. Er gilt als Ideengeber und Vordenker von Putins Ideologie. Vor seiner Berufung zum Patriarchen war er Metropolit von Königsberg. Hier finden Sie die neusten Meldungen und Artikel zur Person.

Artikel zu Kyrill I.

Die Soldaten müssten für den Sieg kämpfen und „dem Tod entgegengehen“, so der Moskauer Patriarch. Die Heimat müsse sie unterstützen „wenn der Befehl zum Angriff ertönt“.
24.01.2023, 09 Uhr
Meldung
Nach unerträglichen Äußerungen im Abseits. Der Moskauer Patriarch Kyrill ist kein Dialogpartner mehr.
05.10.2022, 11 Uhr
Stephan Baier
Absage des Patriarchen Kyrill kam gerade noch rechtzeitig
Eine Begegnung des Papstes mit dem russischen Patriarchen wäre ein Schlag in die Magengrube aller Opfer von Kyrills großrussischer Ideologie geworden.
25.08.2022, 11  Uhr
Stephan Baier
Präsident Putin hält eine Rede beim Treffen mit Absolventen höherer Militärakademien
Auf seiner ersten Auslandsreise seit Kriegsbeginn flirtet Russlands Präsident mit den afghanischen Taliban.
29.06.2022, 11  Uhr
Stephan Baier
Heilige Messe im Kloster St. Georg
Mitten in der Uckermark nördlich von Berlin steht seit einigen Jahren ein russisch-orthodoxes Kloster, unter anderem auf Initiative des heutigen Moskauer ...
10.07.2022, 15  Uhr
Oliver Gierens
Kyrill und Putin
Wenn ein Priester zum politischen Ideologen mutiert, sind politische Sanktionen kein Verstoß gegen die Religionsfreiheit. Darum irrt Orbán, wenn er Kyrill schützt.
02.06.2022, 11  Uhr
Stephan Baier
Kyrill ist jetzt nur mehr Putins Kombattant
Patriarch Kyrill ist jetzt nur mehr Putins Kombattant. Ein Kommentar.
04.06.2022, 19  Uhr
Stephan Baier
Präsident Putin dürfe seinen Krieg nicht gewinnen, fordert der Michael Gahler
„Die Logik von Hitler und Putin ist vergleichbar“, meint der Europaabgeordnete Michael Gahler im Gespräch. Und er mahnt: Der Kremlchef darf den Krieg nicht gewinnen.
30.05.2022, 07  Uhr
Stephan Baier
Verteidigungsministerin Lambrecht in Wunstorf
Im Essay „Schwere Zeiten bedürfen einer präzisen Sprache" wurde Deutschlands Haltung zu Russland und dem Ukraine-Krieg kritisiert.
05.05.2022, 13  Uhr
Heimo Schwilk
Patriarch Kyrill verspielt den letzten Rest an Sympathie im Nachbarland
Seit Jahren verbreitet der Kreml hasserfüllte Ressentiments gegen die Ukrainer. Und Moskaus Patriarch Kyrill verspielt den letzten Rest an Sympathie im Nachbarland.
05.05.2022, 11  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden