MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Moskauer Patriarch

Ein Hassprediger in Patriarchenrobe

Das Oberhaupt der russischen Orthodoxie ist Putins Kombattant: Kyrill betreibt nicht nur ideologische Geschichtsklitterung, sondern argumentiert blasphemisch. Ein Kommentar.
Kyrill zog Parallele zwischen dem „Opfer“ der russischen Soldaten und dem Lebensopfer Christi
Foto: IMAGO/Alexander Demianchuk (www.imago-images.de) | In seiner Predigt zog Kyrill eine Parallele zwischen dem „Opfer“ der russischen Soldaten und dem Lebensopfer Christi als „höchste Manifestation der Nächstenliebe“.

Kyrill Gundjajew ist nicht der erste Kirchenfürst, der Waffen segnet und Kriege rechtfertigt. Er ist nicht der erste Patriarch, der einem aggressiven Nationalismus verfällt, den grausamen Eroberungs- und Vernichtungskrieg seines Landes verteidigt und sich weigert, die Leiden des überfallenen Volkes zur Kenntnis zu nehmen. Mit seiner Predigt vom vergangenen Sonntag hat sich der „Patriarch von Moskau und ganz Russland“ aber auf dem Trampelpfad seiner Verschwörungstheorien endgültig ins Reich der Häresie verabschiedet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht