Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Vatikanstadt

Franziskus empfängt CSU-Europapolitiker Manfred Weber

Der EVP-Fraktionschef sprach mit dem Papst über den Krieg in der Ukraine und den Synodalen Weg in Deutschland.
Manfred Weber hat mit Papst Franziskus über den Krieg in der Ukraine gesprochen.
Foto: Michael Kappeler (dpa) | Manfred Weber (CSU), Vorsitzender der EVP-Fraktion, hat mit Papst Franziskus über den Krieg in der Ukraine gesprochen.

Sonderaudienz bei Papst Franziskus in Rom gab es am heutigen Freitag für den Vorsitzenden der christdemokratischen Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber. Der prominente CSU-Europapolitiker sprach nach eigenen Angaben mit dem Papst über „die Weiterentwicklung Europas im Lichte des furchtbaren russischen Angriffskriegs auf die Ukraine“. Nach der Audienz schrieb Weber in den sozialen Medien: „Nationalismus und Imperialismus, die mit Ursache des russischen Überfalls sind, dürfen keine Zukunft haben. Das gemeinsame Europa ist darauf eine der richtigen Antworten.“

Lesen Sie auch:

Auch  Synodaler Weg kam zur Sprache

Er habe mit Papst Franziskus aber auch über die „Fortentwicklung der katholischen Kirche“ gesprochen, und über „den Synodalen Weg in Deutschland, der die Kirche in die Zukunft führen soll“. Der CSU-Politiker kommentiert dazu: „Die katholische Kirche muss den Anschluss an die moderne Welt behalten und trotzdem die Werte und Grundlagen herausstellen, die die Kirche ausmachen.“ Der Empfang durch den Heiligen Vater sei für ihn „eine große Ehre“ gewesen, so der Vorsitzende der größten Fraktion im Europäischen Parlament. Sein Tag habe mit einer Frühmesse im Vatikan begonnen, berichtete Weber auf Facebook.

Gegenüber Journalisten sagte Manfred Weber nach der halbstündigen Unterredung mit dem Papst, Franziskus habe an die Vorbildfunktion der Europäischen Union appelliert, denn die EU könne ein Modell sein für eine solidarische Kooperation freier, demokratischer Staaten.  DT/ sba

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Angriffskriege CDU Katholische Kirche Russlands Krieg gegen die Ukraine Manfred Weber Papst Franziskus Päpste Synodaler Weg

Weitere Artikel

Ein Teil der Bischöfe hat schon jetzt jegliches Interesse am Synodalen Weg verloren. Ob der Papst dem Projekt noch einmal Glanz verleiht, bleibt abzuwarten.
23.09.2025, 11 Uhr
Regina Einig
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer über die Erneuerung des Glaubenswissens, den 100. Geburtstag von Papst Benedikt XVI., den Synodalen Weg und die Causa Brosius-Gersdorf.
31.07.2025, 07 Uhr
Franziska Harter

Kirche

Weil der Glaube lebendig ist, entwickelt er sich weiter: Ein akademisches Symposium zu Ehren des neuen Kirchenlehrers John Henry Newman erleuchtet dessen Haltung zum Glauben der Kirche.
04.11.2025, 18 Uhr
Maximilian Welticke
Das Glaubensdikasterium bekräftigt ein Ratzinger-Urteil aus dem Jahr 1996. Was „Mittlerin der Gnaden“ bedeutet und warum man immer von der „Mutter der Glaubenden“ sprechen darf.
04.11.2025, 11 Uhr
Guido Horst
In der kommunistischen Tschechoslowakei wirkte er in der Untergrundkirche: Nun ist der emeritierte Prager Erzbischof und Kardinal verstorben.
04.11.2025, 09 Uhr
Meldung