MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Xi Jinping

Das Telefongespräch zwischen Xi Jinping und Wolodymyr Selenskyj kann nur ein Anfang sein.
28.04.2023, 11 Uhr
Stefan Ahrens
Die Empörung der baltischen Staaten über den chinesischen Botschafter in Paris ist berechtigt. Mit brutalen Diktatoren haben Estland, Lettland und Litauen ihre Erfahrungen.
24.04.2023, 11 Uhr
Stephan Baier
Reza Pahlavi ist der Sohn des Schah und gilt als beliebtester Oppositionsführer im Iran. Jetzt bemüht er sich um internationale Unterstützung.
22.04.2023, 09 Uhr
Behrouz Khosrozadeh
Der französische Staatspräsident strebt ein von den USA sicherheitspolitisch unabhängiges Europa an – und spielt damit Xi und Putin in die Hände.
11.04.2023, 11 Uhr
Stefan Ahrens
Auch bei seinem Ostersegen rief Papst Franziskus zum Frieden auf.
Sechzig Jahre nach der Enzyklika „Pacem in terris“ sind die internationalen Konflikte noch unkontrollierbarer und die Waffensysteme noch gefährlicher geworden.
14.04.2023, 19  Uhr
Guido Horst
Emmanuel Macron und Ursula von der Leyen
Die europäische Naivität gegenüber dem Reich der Mitte war gestern. Nun will Brüssel auf Augenhöhe verhandeln. Aber Europa braucht Pekings Einfluss auf Moskau.
04.04.2023, 11  Uhr
Stephan Baier
Chinas Staatschef Xi vor den Gesprächen mit dem russischen Präsidenten Putin
Putins Russland ist nun vollständig von Peking abhängig, doch Xi Jinping verfolgt seine eigenen, globalen Ziele.
22.03.2023, 19  Uhr
Stephan Baier
Chinas Staatschef Xi besucht Moskau
Die Schwäche aller anderen wird zur Stärke Pekings. Aus Putins Fehlern im Krieg gegen die Ukraine hat Xi Jinping für seine Taiwan-Strategie gelernt.
22.03.2023, 11  Uhr
Stephan Baier
Besuch von Irans Präsident Raisi in China
Peking vermittelt eine Aussöhnung zwischen Saudi-Arabien und dem Iran. Warum also nicht auch zwischen Russland und der Ukraine?
13.03.2023, 11  Uhr
Stephan Baier
Präsident Joe Biden spricht in Polen zum Krieg Russlands gegen die Ukraine.
Der US-Präsident setzte mit seinen Besuchen in Kiew und Warschau der Kreml-Propaganda Grenzen.
22.02.2023, 19  Uhr
Stefan Ahrens
Biden und Selenskyj
Ukraine-Krieg: Die Mächtigen der Welt haben die Wahl zwischen Verhandlungen oder weiterer Eskalation.
21.02.2023, 11  Uhr
Guido Horst
Neue Elektrofahrräder von Amazon - Großbritannien
Amazon, Facebook und Co. müssen erstmals kleinere Brötchen backen.
20.02.2023, 15  Uhr
Marco Fetke
Chinesische Außenamtssprecherin Mao Ning
Peking behauptet, dass die USA den Ukraine-Krieg entfachten.
31.01.2023, 08  Uhr
Stefan Ahrens
Mehr laden