Die Empörung der baltischen Staaten über den chinesischen Botschafter in Paris ist berechtigt. Mit brutalen Diktatoren haben Estland, Lettland und Litauen ihre Erfahrungen.
Sechzig Jahre nach der Enzyklika „Pacem in terris“ sind die internationalen Konflikte noch unkontrollierbarer und die Waffensysteme noch gefährlicher geworden.
Die europäische Naivität gegenüber dem Reich der Mitte war gestern. Nun will Brüssel auf Augenhöhe verhandeln. Aber Europa braucht Pekings Einfluss auf Moskau.