MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Xi Jinping

Der US-Präsident wollte in Alaska einen Durchbruch zum Frieden in der Ukraine. Doch er hat nichts erreicht und viel verspielt. Jetzt baut China seine „neue Weltordnung“ aus.
30.08.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
In der Ukraine offenbart sich immer deutlicher die Unfähigkeit der Europäer, sich den brutalen Realitäten zu stellen. Man flüchtet in eine Traumwelt, doch das Erwachen wird böse sein.
23.08.2025, 15 Uhr
Stefan Haböck
Es gibt keinen Westen mehr: Donald Trump stimmte seinen Militärschlag mit Israel ab, aber nicht mit den Europäern.
22.06.2025, 12 Uhr
Stephan Baier
Am kürzeren Hebel: Amerika hat derzeit keine ganzheitliche Strategie im Ringen mit Peking um die Köpfe und Herzen der Welt. Für Xi Jinping ist das willkommene Bestätigung.
10.06.2025, 16 Uhr
Alexander Görlach
Der US-Präsident merkt, dass er den Kremlchef für keinen, auch keinen ungerechten Friedensdeal gewinnen kann. Und er ahnt die weltpolitischen Konsequenzen.
30.05.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Papst Leo XIV. erhält als neuer Pontifex bereits nach wenigen Tagen Amtszeit viel Zustimmung.
Bernhard Meuser erläutert, warum Papst Leo XIV. ein Glücksfall für die Kirche ist.
15.05.2025, 09  Uhr
Bernhard Meuser
Emmanuel Macron, Friedrich Merz, Keir Starmer, Donald Tusk und  Wolodymyr Selenskyj
Die europäische Unterstützung der Rechte des ukrainischen Volkes ist nicht saisonal und wetterabhängig, sondern grundsätzlich und dauerhaft.
11.05.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Symbolbild: Überwachung in China
Die Volksrepublik treibt die digitale Überwachung ihrer Bürger voran. KI könnte der Dammbruch für eine Dystopie des digitalen Totalitarismus werden.
08.03.2025, 09  Uhr
Thorsten K. Schreiweis
Artikel NED Ahrens
Das Einfrieren der Finanzierung des National Endowment for Democracy ist ein schwerer Schlag für die weltweite Demokratieförderung – und ein Affront gegenüber der ...
07.03.2025, 15  Uhr
Stefan Ahrens
Donald Trump trifft Selenskyj in Paris
Das leidgeprüfte Land braucht einen schnellen Frieden, der zugleich stabil ist und die Hoffnung auf Gerechtigkeit nicht erstickt.
22.01.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Brille und Magazin
In einer Zeit, die von wirtschaftlichen Turbulenzen, geopolitischen Machtspielen und politischem Chaos geprägt ist, hilft uns die Klugheit, richtig zu handeln.
21.01.2025, 15  Uhr
Thomas Rusche
Mehr laden