MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Saskia Esken

Die Regierung will das Staatsbürgerschaftsrecht reformieren. Wie immer bei dieser Frage in Deutschland, wird der Streit darüber ideologisch ausgetragen.
30.11.2022, 19 Uhr
Sebastian Sasse
Schuldzuweisungen haben in der Politik Konjunktur. Hier wäre weniger mehr.
17.11.2022, 11 Uhr
Jakob Ranke
Die zelebrierte Männerfreundschaft mit Putin hält besser als alle seine bisherigen Ehen zusammen. Was sagt uns das über den "Altkanzler“ Gerhard Schröder?
30.04.2022, 05 Uhr
Birgit Kelle
Corona - Omikron-Variante
Gremium legt erste Stellungnahme vor. Vor dem Bund-Länder-Treffen am Dienstag mehren sich die Stimmen, die auch keinen Lockdown mehr ausschließen wollen.
20.12.2021, 16  Uhr
Stefan Rehder
Armin Laschet will Scholz nicht durchgehen lassen
Angesichts schlechter Umfragewerte macht Armin Laschet das einzig Sinnvolle: Er geht in die Offensive.
17.09.2021, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Kamala Harris,  U.S. Vizepräsidentin
Eine Linke, Frau, dunkle Hautfarbe, gute Juristin, kämpft für ein „Recht“ auf vorgeburtliche Kindstötung“ wird bejubelt und medial überhöht.
27.02.2021, 15  Uhr
Jürgen Henkel
eine Familie: Mutter, Vater Kinder
Das Familienressort ist kein „Gedöns“, sondern ein finanziell bestens ausgestatteter Sozialingenieur unserer Gesellschaft.
22.01.2021, 11  Uhr
Birgit Kelle
Ein Herz mit der Aufschrift 30 Jahre, umgeben von schwarzen, roten und goldenen Stoffbahnen
Wer die Sehnsucht nach nationaler Identität verächtlich macht, darf sich nicht wundern, wenn Rechtspopulisten solche Bedürfnisse kapern und missbrauchen. 
15.10.2020, 13  Uhr
Holger Fuß
Mehr laden