MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Berlin

Keine lasche Masche mehr

Angesichts schlechter Umfragewerte macht Armin Laschet das einzig Sinnvolle: Er geht in die Offensive. Für christliche Wähler bleibt aber dennoch eine ernüchternde Erkenntnis. Ein Kommentar.
Armin Laschet will Scholz nicht durchgehen lassen
Foto: Kay Nietfeld (dpa) | Laschet will Scholz nicht durchgehen lassen, dass dieser sich als gemäßigt bürgerlicher Status quo-Kandidat in Szene setzt und sich als hanseatisch-solider Vati präsentiert, der nun Mutti zu folgen habe.

Armin Laschet geht in die Offensive. Angesichts der weiterhin schlechten Umfragewerte gilt nun: Die lasche Masche war gestern. Er zielt jetzt  darauf ab, die Stammwähler zu mobilisieren. Er braucht jede Stimme, wenn seine Partei noch den ersten Platz auf dem Siegertreppchen erklimmen will. Das Schlimmste was ihm passieren könnte, wäre, dass Unionswähler meinen könnten, die Sache sei gelaufen und aus Frust zuhause bleiben. Also drückt er auf die Tube.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht