MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Zeitenwende - Wendezeiten

Die Illusion der Selbstbestimmung ist geplatzt

Weil Fachkräfte fehlen, sollen mehr Frauen an die Arbeit. Von wegen weibliche Selbstbestimmung.
Fachkräftemangel
Foto: IMAGO/Ivana Kojic (www.imago-images.de) | Familie oder Beruf? Die weiblichen Selbstbestimmung scheint illusorisch.

Fachkräfte sind überall Mangelware, warnt das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung. Sieben Millionen sollen bis 2035 fehlen. Als Lösung hat die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken jetzt vorgeschlagen, dass Frauen mehr arbeiten sollten. Viele Nutzerinnen kritisierten den Vorschlag in den sozialen Netzwerken. Die Zielsetzung der Regierung, Frauen in die Vollzeit zu bugsieren, kommt gesellschaftlich gesehen denkbar zum falschen Moment.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht