Fachkräfte sind überall Mangelware, warnt das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung. Sieben Millionen sollen bis 2035 fehlen. Als Lösung hat die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken jetzt vorgeschlagen, dass Frauen mehr arbeiten sollten. Viele Nutzerinnen kritisierten den Vorschlag in den sozialen Netzwerken. Die Zielsetzung der Regierung, Frauen in die Vollzeit zu bugsieren, kommt gesellschaftlich gesehen denkbar zum falschen Moment.
Die Illusion der Selbstbestimmung ist geplatzt
Weil Fachkräfte fehlen, sollen mehr Frauen an die Arbeit. Von wegen weibliche Selbstbestimmung.
