MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Exklusiv-Interview

Rainer Wendt: „Die Verrohung der Gesellschaft beklagen wir seit vielen Jahren“

Wenn Kinder vermehrt Straftaten begehen, hat unsere Gesellschaft ein Problem, erklärt Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, im "Tagespost"-Gespräch.
Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) im Deutschen Beamtenbund (DBB)
Foto: Ronny Hartmann (dpa-Zentralbild) | Blickt mit großer Sorge auf die gegenwärtige Kriminalitätsentwicklung: Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft.

Herr Wendt, viele Menschen mögen kaum noch die Nachrichten anschauen: Kinder töten Kinder – wie die zwölfjährige Luisa in Freudenberg -, eine Mädchenbände misshandelt ein gleichaltriges Kind in Heide, in Ansbach verprügeln Schülerinnen erst einen Lehrer, dann eine Mitschülerin. Dazu kommen die schrecklichen Gewalttaten in Münster und Hamburg: Ist das ein Zeichen für eine zunehmende Verrohung der Gesellschaft?

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht