Kardinal Pietro Parolin, geboren am 17. Januar 1955 in Italien, ist seit 2013 Staatssekretär des Vatikans. Nach seiner Priesterweihe 1980 trat er 1986 in den diplomatischen Dienst ein. Er arbeitete in Nuntiaturen und im Staatssekretariat, wurde 2002 Untersekretär und 2009 Nuntius in Venezuela. 2013 ernannte ihn Papst Franziskus zum Staatssekretär und 2014 zum Kardinal.
Vor zwei Jahren, am 7. Oktober 2023, begann die Hamas mit einem Massenmord einen Krieg, der bis heute anhält. Der Heilige Stuhl steht auf der Seite der Menschlichkeit.
Der Kardinalstaatssekretär rief Medienleute in Österreich dazu auf, „Multiplikatoren der frohen Botschaft“ zu sein, damit das Land des Glaubens „neu froh“ werden könne.
Grußworte, Ansprachen, Predigten und Audienzen: Der Papst äußert sich oft und viel. Noch bevor die erste Enzyklika erscheint, lässt seine Verkündigung einen roten ...
Pachamama war gestern: In zwei Botschaften bittet Leo XIV. die Bischöfe Lateinamerikas, Christus ins Zentrum zu rücken: Nur er wirke das Heil, das Gerechtigkeit ...
Israel soll die Offensive einstellen, internationale Hilfe zulassen, Umsiedlungen von Palästinensern unterlassen und die Siedlerattacken im Westjordanland ...
Leo XIV: Solidarisch mit „geliebten Christen“ in Nahost. Ein starker Aufruf zur Beendigung des Kriegs im Gaza-Streifen und ein Telefonat mit Benjamin Netanjahu.