MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Synodalkonferenz

Roms Mühlen mahlen langsam

Das deutsch-vatikanische Ringen um das Statut eines synodalen Gremiums für die Kirche Deutschlands geht in die nächste Runde.
Synodaler Weg: Gespräche in Rom
Foto: DBK/Kopp | Inzwischen kennt man sich: Die beiden Delegationen des Vatikans und des Synodalen Wegs vergangene Woche in Rom.

Wenn die deutschen Bischöfe im Synodalen Ausschuss an diesem Wochenende in Fulda mit den Delegierten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken zusammenkommen, um abschließend über die Statuten eines dauerhaften synodalen Gremiums in der deutschen Ortskirche zu beraten und diese dann zu beschließen, wissen sie, was man in Rom von ihnen erwartet. Der Vatikan hat die roten Linien gezogen. Zuletzt bei einem Treffen, das am 12. November in Rom stattgefunden hat. Die gemeinsame Erklärung, die beide Seiten im Anschluss veröffentlichten, war so nichtssagend wie bezeichnend. Zum Inhalt der Gespräche hieß es lapidar: „Es wurden verschiedene Punkte des künftigen Statuts eines synodalen Gremiums der Kirche in Deutschland ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Gratis-Abo
0,00 €
für 3 Wochen
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
  • 3 Wochen gratis ePaper *
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht