Wir sitzen direkt an der Mauer, das heißt im Restaurant „Da Romolo alla Mole Adriana“. Früher bot der „Romolo“ einen Steinwurf weiter Richtung Engelsburg preisgünstige Speisen an. Bis er dann vor wenigen Jahren am „Passetto“ neu eröffnete. Die groben Steine der berühmten Fluchtmauer zwischen Vatikan und dem alten Hadrians-Grab schließen die Südfront des Lokals ab, der Rest ist neuzeitlicher Architektur. Alt und neu sind auch die Nachrichten aus dem Kanal, die wir ventilieren. Der Herr Professor hat gehört, dass der Vatikan erwägt, die Zahl der italienischen Diözesen – sie soll bei 226 liegen, aber wer kann das schon zählen – weiter verringern will.
Greta Thunberg im Mittelmeer
Wenn der Römer essen geht, geht es immer auch um Politik. Aber die scheint zurzeit verrückt zu spielen.
