Künftig könnten für hirntot erklärte Frauen Leihmütter ersetzen. Das schlug kürzlich die Bioethikerin Anna Smajdor von der Universität Oslo in der Zeitschrift „Theoretical Medicine and ...
Tarot-Karten, Horoskope und Energiesteine boomen unter jungen Leuten und zeigen: Trotz vermeintlicher Rationalität und vorgeschobener Wissenschaftlichkeit ist eine Sehnsucht nach dem ...
Stefan Zweig fühlte sich immer als Weltbürger: In seinen Briefen zeigt sich seine vage Beheimatung im kulturellen Judentum aber auch die enge Beziehung zum ...
Der Passauer Bischof verfasst einen ausführlichen Literatur-Essay für die Tagespost. Die Schrift „Ich und Du“ des Religionsphilosophen Buber habe ihm gezeigt, dass ...
"Die katholische Kirche lehnt nichts von alledem ab, was in diesen Religionen wahr und heilig ist" - Teil 1 einer neuen Reihe zum "Religionspluralismus".
Der vor 70 Jahren verstorbene schlesische Theologe Joseph Wittig war angesehen, aber auch umstritten - er trotzte dem Diktum Nietzsches, Christen sollten erlöster ...
Hat die Polarität der Geschlechter im Zeitalter der Vielfalt ausgedient? Oder berauben wir uns unseres eigenen Glücks, wenn wir die Verschiedenheit von Mann und ...