Der Mensch ist von seiner Natur her ein Sozialwesen und doch als Einzelner einmalig und unverwechselbar. In jedem neuen Menschen beginnt eine Welt, weshalb Hannah Arendt der „Natalität“ einen so hohen Rang gab. Der Mensch steht aber immer wieder unter einem Konformitätsdruck, der ihm seine Einzigartigkeit, Unabhängigkeit und Autonomie nehmen will. Durch einen globalen „Transhumanismus“ sei er biologisch, soziologisch oder virtuell wird die unantastbare Würde jedes einzelnen Menschen (GG Art.1) relativiert.
Der Einzelne
Das Zeitalter der Massen breitet sich durch Digitalisierung, Ideologisierung und Entpersonalisierung weiter aus. Es bedarf immer wieder eines Korrektivs.
