MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Jair Bolsonaro

In Rio de Janeiro bekennen Zehntausende im weltberühmten Sambodromo ihren Glauben – Eine Machtdemonstration der evangelikalen Christen im katholischsten Land der Welt.
07.06.2025, 13 Uhr
Tobias Käufer Ramona Samuel
Im abgehängten nordbrasilianischen Sertão ist nicht viel los. Eine Gruppe begabter Frauen macht mit ihren Stickkünsten dennoch weithin von sich reden.
09.06.2024, 09 Uhr
Karl Horat
In Brasilien hat der Yuan den Euro als zweitwichtigste Währung in den brasilianischen Reserven verdrängt. China ist nun der wichtigste Handelspartner.
03.04.2023, 14 Uhr
Meldung
Nach der Präsidentschaftswahl in Brasilien: Das bevölkerungsreichste Land Südamerikas zeigt sich zutiefst gespalten. Der Linksruck in Südamerika geht außerdem weiter.
31.10.2022, 16 Uhr
José García
Wahl in Brasilien
Eigentlich schien alles Lula hinzudeuten. Jair Bolsonaro schnitt bei der Wahl besser ab als erwartet. Jetzt kommt die Stichwahl.
08.10.2022, 09  Uhr
Anja Czymmek
Karneval in Brasilien
Einst galt das riesige Land mit der berühmten Christus-Statue als katholisches Vorzeigeland Südamerikas – nun stehen die Zeichen auf synkretistische Experimente ...
11.07.2022, 15  Uhr
Karl Horat
Joe Biden beim Demokratiegipfel
Scheitern mit Ansage: Der von US-Präsident Biden veranstaltete „Demokratiegipfel“ sorgt wegen der selektiven Teilnehmerliste für Kritik.
16.12.2021, 13  Uhr
Maximilian Lutz
Nachmittägliche Kaffeekränzchen im eigenen Gärtchen ist ein Inbegriff des alten Spießertums
Der rechte Spießer hat längst seine Lufthoheit über die Stammtische verloren. Heute regiert der linke Spießer den Mainstream und progressiver Biedersinn legt sich ...
12.04.2021, 09  Uhr
Holger Fuß
Bolsonaro polarisiert die brasilianische Gesellschaft wie kein anderer.
Sie sind als Wähler die wichtigste Stütze von Präsident Bolsonaro. In der Pandemie schmeichelt er den Pfingstkirchen besonders.
26.06.2020, 09  Uhr
Bodo Bost
Rosenkranzmadonna fand dank der IPHAN zurück
Der Raub religiöser Kunst aus Kirchen in Brasilien ist ein lukratives Geschäft. Eine Behörde versucht die Kulturgüter zu retten.
08.06.2020, 15  Uhr
Karl Horat
São Paulo gehört zu den am stärksten von Corona betroffenen Bundesstaaten
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro verharmlost das Coronavirus und entlässt den kritischen Gesundheitsminister. Die Evangelikalen unterstützen ihn aber weiter.
26.04.2020, 09  Uhr
Marcela Vélez-Plickert
Mehr laden