In Rio de Janeiro bekennen Zehntausende im weltberühmten Sambodromo ihren Glauben – Eine Machtdemonstration der evangelikalen Christen
im katholischsten Land der Welt.
Nach der Präsidentschaftswahl in Brasilien: Das bevölkerungsreichste Land Südamerikas zeigt sich zutiefst gespalten. Der Linksruck in Südamerika geht außerdem weiter.
Einst galt das riesige Land mit der berühmten Christus-Statue als katholisches Vorzeigeland Südamerikas – nun stehen die Zeichen auf synkretistische Experimente ...
In Chile hat José Antonio Kast die erste Runde der Präsidentschaftswahl gewonnen. Der Katholik und Lebensschützer geht mit einem dezidiert konservativem Programm ...
Der rechte Spießer hat längst seine Lufthoheit über die Stammtische verloren. Heute regiert der linke Spießer den Mainstream und progressiver Biedersinn legt sich ...
Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro verharmlost das Coronavirus und entlässt den kritischen Gesundheitsminister. Die Evangelikalen unterstützen ihn aber weiter.