MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Brasilien

Die Stickerinnen vom anderen Ende der Welt

Im abgehängten nordbrasilianischen Sertão ist nicht viel los. Eine Gruppe begabter Frauen macht mit ihren Stickkünsten dennoch weithin von sich reden.
First Lady "Janja" im Hochzeitskleid
Foto: gemeinfrei | Glamour aus der Provinz für die Metropole: Höhepunkt des bisherigen Schaffens der Savannen-Stickerinnen ist das Hochzeitskleid der Präsidentengattin - inspiriert von klaren Sertao-Nächten.

Es gibt nichts, was den Ort im Seridó in der Halbtrockensteppe Nordostbrasiliens optisch auszeichnen würde: Das lieblos zusammengewürfelte Konglomerat von Bauten aller Art, das einen nach stundenlanger Bus- oder Autofahrt durch die öde Halbtrockensteppe erwartet, kann keinen Schönheitspreis für sein Ortsbild gewinnen. 300 Kilometer landeinwärts der Küstenstadt Natal am Atlantik gelegen, zählt der Ort Timbaúba dos Batistas knapp 2 500 Seelen. Auffällig und außergewöhnlich ist hier einzig ein lachsfarben gehaltenes, modernes Haus im Zentrum, mit geschwungener Fassade, auf welcher in schwarzen Lettern die Bezeichnung „Casa das Bordadeiras“ prangt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht