MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Heinrich Heine

Die Kölner Dombauhütte unterstützt die Restaurierung von Fenstern der Notre-Dame. Der durch den Brand entstandene Bleistaub ist eine Herausforderung.
19.02.2023, 11 Uhr
Constantin von Hoensbroech Ulrike von Hoensbroech
Wer Angst und Wut zu den Maximen des eigenen Handelns macht, rettet weder Klima noch Menschheit, sondern gefährdet unsere Zukunft.
22.01.2023, 05 Uhr
Anna Diouf
Vandalistische Übergriffe auf Kunstwerke um das „Klima zu retten“? Personen, die so handeln zeigen, dass sie geschichtsvergessen sind.
04.11.2022, 05 Uhr
Björn Hayer
Der Astrophysiker Günther Hasinger ist aus europäischer Perspektive hauptverantwortlich für das "James-Webb"-Weltraumteleskop. Ein Gespräch über die ewige Faszination des Alls.
22.10.2022, 07 Uhr
Ute Cohen
Der jüngste Farbanschlag gegen Vincent van Goghs „Sonnenblumen“-Gemälde zeigt einmal mehr: Klima-Aktivisten sollten ihr Tun stärker hinterfragen.
20.10.2022, 09 Uhr
Stefan Meetschen
Schleiermacher
Frühe Hinweise auf den Synodalen Weg gibt es schon beim evangelischen Theologen Friedrich Schleiermacher: Bevor die Religion gefunden werde, müsse die Menschheit ...
10.10.2022, 19  Uhr
Martin Grichting
Demokratische Strukturen können das Christentum nicht verändern
Der Synodale Weg sei nicht zeitgemäß, sondern mit seiner Ideologie und Verpolitisierung der Kirche in die Zeit von vor 200 Jahren zurückgefallen, sagt der Theologe ...
30.08.2022, 17  Uhr
Meldung
Wagner Manuskript
Das Deutsche Historische Museum in Berlin zeigt derzeit Ausstellungen über Karl Marx und Richard Wagner – und setzt sich dabei auch mit deren antisemitischen ...
03.07.2022, 15  Uhr
Oliver Gierens
Verteidigungsministerin Lambrecht in Wunstorf
Im Essay „Schwere Zeiten bedürfen einer präzisen Sprache" wurde Deutschlands Haltung zu Russland und dem Ukraine-Krieg kritisiert.
05.05.2022, 13  Uhr
Heimo Schwilk
In der Eucharistie feiert die Kirche das Opfer Christi
Die Eucharistie ist nicht nur ein Opfer Christi, sondern auch ein Opfer der Kirche. Das ist ein tragendes Element der Verfasstheit der Kirche.
23.10.2021, 21  Uhr
Karl-Heinz Menke
Deutschland beschäftigt sich nach der Bundestagswahl vor allem mit Deutschland
Nach der Wahl schaut Deutschland vor allem auf sich selbst. Die außenpolitischen Herausforderungen dürfen aber nicht vergessen werden.
29.09.2021, 19  Uhr
Sebastian Sasse
Habermas
Haste Töne? Der sich religiös unmusikalisch wähnende Philosoph Jürgen Habermas hat sich auf bemerkenswerte Weise noch einmal in Sachen Religion zu Wort gemeldet.
26.08.2021, 19  Uhr
Dieter Hattrup
Mehr laden