MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Hanna Barbara Gerl-Falkovitz (Jahrgang 1945) ist Religionsphilosophin aus Deutschland. Hier finden Sie aktuelle Meldungen und interessante Artikel zur Person.

Artikel zu Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Der biblisch gut belegte Zorn Gottes ist ein blinder Fleck der zeitgenössischen Theologie. Die Hochschule Heiligenkreuz nahm ihn in den Blick.
08.06.2023, 11 Uhr
Stephan Baier
Zwei Ratzinger-Preisträger und fundierte Experten beleuchten einen blinden Fleck der modernen Theologie: den Zorn Gottes.
06.06.2023, 08 Uhr
Vorabmeldung
Alexandra Grüttner-Wilke
Angst, Depression, Liebe, Tod, Kindsein, Mutterschaft, Verlieren und Finden von Glück: Ungewöhnlich gute Erzählungen einer jungen deutschen Autorin aus Dresden.
24.05.2023, 09  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Isenheimer Altar von Matthias Grünewald Gemälde aus Bilderzyklus Christi Auferstehung Museum Unte
Viele Religionen teilen den Glauben, dass das Leben nach dem Tod irgendwie weitergeht. Doch keine denkt so kühn wie die Botschaft Christi von der Auferstehung.
09.04.2023, 05  Uhr
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Podiumsdiskussion mit Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Monsignore Georg Gänswein und Abt Maximilian Heim.
Das Prophetische im Denken wie in der Verkündigung von Papst Benedikt XVI. stand im Fokus einer hochkarätigen Fachtagung im Zisterzienserstift Heiligenkreuz.
30.03.2023, 09  Uhr
Stephan Baier
Drei Ratzinger-Experten unter sich
Das Prophetische in der Theologie wie in der Verkündigung von Benedikt XVI. stand im Fokus einer prominent besetzten Fachtagung im Zisterzienserstift Heiligenkreuz.
27.03.2023, 16  Uhr
Vorabmeldung
„Das Prophetische in der Theologie von Papst Benedikt XVI. / Joseph Ratzinger“ steht im Mittelpunkt der Vorträge
Hochkarätige Fachtagung in Heiligenkreuz zeigt das Wegweisende in der Theologie von Benedikt XVI. – Erzbischof Gänswein kommt in den Wienerwald.
20.03.2023, 18  Uhr
Meldung
Fahnen des Synodalen Weges
„Mutig“, „schade“, „Mittel, sich selbst als Opfer darzustellen“ – Die Reaktionen innerhalb der Kirche auf den Ausstieg der vier Delegierten aus dem Synodalen Weg ...
23.02.2023, 16  Uhr
Meldung
Familie. Keimzelle der Gesellschaft
Die Verteidigung der christlichen Familie hat sich ein hochkarätig besetztes Symposium zur Aufgabe gemacht. Kürzlich ist der lesenswerte Tagungsband erschienen.
22.02.2023, 14  Uhr
Margarete Strauss
Mehr laden