MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Buchrezension

Taktgeber für Freunde des deutschen Geistes

Der umfangreiche Lepanto-Almanach 2023/24 stärkt die Widerstandsfähigkeit gegen manche Zeitgeistverwirrung.
Denkmal für Walther von der Vogelweide
Foto: Imago/Panthermedia | Das 1889 in Bozen in Südtirol errichtete Denkmal für den deutschen Lyriker Walther von der Vogelweide.

Gertrud von le Fort war eine wichtige Stimme für das christliche Mitteleuropa in der Nachkriegszeit. Aber wer liest heute ihre „Hymnen an die Kirche“? Wer bringt noch nie gelesene Lyrik, wer überträgt zugleich aber auch Walther von der Vogelweide? Wer deutet diese Texte, alle aus literaturgeschichtlich wichtigen Epochen, wirksam für heute? Es ist der Lepanto-Almanach 2023/24.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht