Bei manchen Geschehnissen mag man nicht hinsehen, weil sie so unerträglich anzuschauen sind, dass sie einen Menschen überfordern könne, lähmen und in Verzweiflung stürzen können.
Hans Urs von Balthasar hielt Ferdinand Ulrich für einen der bedeutendsten Philosophen der Gegenwart. In Deutschland ist er wenig bekannt, in den Vereinigten Staaten wird er gerade neu entdeckt.
Posthumanismus, Genderpolitik, Cancel Culture, anti-religiöse Strömungen: Der Liberalismus des „Great Reset“ ist das Angriffsziel des Putin-nahen Intellektuellen Alexander Dugin .
Kirche im Niedergang. Mehrere Neuerscheinungen auf dem französischen Buchmarkt befassen sich mit der Krise der katholischen Kirche. Religion kommt anders zurück.
Zwei filmische Meisterwerke stehen in einer engen metaphysischen Beziehung zueinander: Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“ und Terrence Malicks „Tree of ...
Eine katholische Gelehrtenstimme der nachkonziliaren Generation, die sich für eine Theologie der Kultur und für die Neuevangelisierung einsetzt: ein Porträt der ...