MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Dmitrij Medwedew

Dmitri Medwedew

Dmitri Medwedew, geboren 1965 in Leningrad, ist ein russischer Politiker. Er war von 2008 bis 2012 Präsident Russlands und anschließend bis 2020 Ministerpräsident. Medwedew, ein Vertrauter Putins, ist seit 2020 stellvertretender Leiter des Sicherheitsrates und Parteivorsitzender von Einiges Russland.

Aktuelle Artikel zu Dmitrij Medwedew

Seit 80 Jahren lebt die Welt mit dem Schrecken einer Massenvernichtungswaffe. Heute ist aus dem „Gleichgewicht des Schreckens“ ein Schrecken ohne jedes Gleichgewicht geworden.
06.08.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Russlands Außenminister ist ein Meister der Lüge, der Täuschung und des Selbstbetrugs, der sich mit all seinen Talenten und Begabungen dem System Putin zur Verfügung gestellt hat.
29.05.2025, 21 Uhr
Stephan Baier
Friedrich Merz hat Recht: Das System Putin führt einen „Krieg auch gegen unser Land“. Die aggressive Polemik Medwedews belegt dies zusätzlich.
21.03.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Seit 25 Jahren macht Wladimir Putin Russland und den Rest der Welt zu einem gefährlicheren Ort. Er wird als tragischer Gewaltherrscher in die Geschichte seines Landes eingehen.
01.01.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
Estlands Regierungschefin Kaja Kallas und der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal
Zwischen Russland und dem Baltikum hat sich ein neuer Eiserner Vorhang breitgemacht.
14.04.2024, 09  Uhr
Florian Hartleb
Russlands Präsident Putin und Chinas Präsident Xi Jinping rücken näher
Die Diktatoren in Moskau, Peking, Teheran und Pjöngjang rücken näher zusammen. Doch diese Achse bringt nur Chaos und Krieg.
11.10.2023, 20  Uhr
Stephan Baier
Zerstörung nach russischer Attacke in Okhtyrka
Warum Kriege nicht mehr bloß auf dem Schlachtfeld, sondern in unseren Köpfen entschieden werden. Eine russisch-ukrainische Lektion.
02.06.2023, 09  Uhr
Stephan Baier
Dmitri Medwedew, Putins Vertrauter
Putins Vertrauter Dmitri Medwedew schlägt der EU die Aufteilung der Ukraine vor und droht mit einem atomaren Präventivschlag.
26.05.2023, 11  Uhr
Stephan Baier
Reichsbürger in Hessen
Von den „Reichsbürgern“ drohte kein Umsturz der staatlichen Ordnung. Trotzdem muss man die extremistischen Bestrebungen der Szene ernst nehmen.
23.12.2022, 11  Uhr
Florian Hartleb
Putin und Raisi
Der Iran unterstützt den russischen Terror gegen die Ukraine und rüstet für eine Konfrontation im Kaukasus.
19.10.2022, 19  Uhr
Stephan Baier
Ukraine-Krieg - Scheinreferendum in Luhansk
Wladimir Putin trägt den Krieg nach Russland. Die Annexion von vier ukrainischen Regionen steht unmittelbar bevor.
29.09.2022, 07  Uhr
Stephan Baier
Innenpolitisch geriet Putin angesichts der ukrainischen Militäroffensiven zuletzt doppelt unter Druck
Moskau drängt auf den raschen Anschluss der eroberten ukrainischen Gebiete und ordnet eine Mobilmachung an.
21.09.2022, 19  Uhr
Stephan Baier
Ukraine-Krieg - Slowjansk
Putins Eroberungskrieg ist zum Stellungs- und Vernichtungskrieg entartet, und ein Ende der Kämpfe ist nicht in Sicht.
24.08.2022, 19  Uhr
Stephan Baier
Finnische Ministerpräsidentin Marin in Stockholm
Die Schockwellen des Ukraine-Kriegs erreichen Skandinavien: Finnland und Schweden drängen nun in die NATO. Kiew will zunächst in die EU.
20.04.2022, 19  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden