Antiwestliche Ressentiments Gefährliche neue Weltordnung Die Diktatoren in Moskau, Peking, Teheran und Pjöngjang rücken näher zusammen. Doch diese Achse bringt nur Chaos und Krieg. 11.10.2023, 20 Uhr Stephan Baier
Krieg gegen die Ukraine „Begleitet von Chaos“ Warum Kriege nicht mehr bloß auf dem Schlachtfeld, sondern in unseren Köpfen entschieden werden. Eine russisch-ukrainische Lektion. 02.06.2023, 09 Uhr Stephan Baier
Kommentar um "5 vor 12" Moskaus unmoralisches Angebot Putins Vertrauter Dmitri Medwedew schlägt der EU die Aufteilung der Ukraine vor und droht mit einem atomaren Präventivschlag. 26.05.2023, 11 Uhr Stephan Baier
Politik „Reichsbürger“: Mehr als nur Spinner Von den „Reichsbürgern“ drohte kein Umsturz der staatlichen Ordnung. Trotzdem muss man die extremistischen Bestrebungen der Szene ernst nehmen. 23.12.2022, 11 Uhr Florian Hartleb
Irans Rolle im Krieg Mullahs helfen Putins Regime Der Iran unterstützt den russischen Terror gegen die Ukraine und rüstet für eine Konfrontation im Kaukasus. 19.10.2022, 19 Uhr Stephan Baier
Putins Kalkül Moskau droht mit Atomkrieg Wladimir Putin trägt den Krieg nach Russland. Die Annexion von vier ukrainischen Regionen steht unmittelbar bevor. 29.09.2022, 07 Uhr Stephan Baier
Teilmobilmachung angeordnet Putin setzt auf Eskalation Moskau drängt auf den raschen Anschluss der eroberten ukrainischen Gebiete und ordnet eine Mobilmachung an. 21.09.2022, 19 Uhr Stephan Baier
Russlands Krieg gegen die Ukraine Das Schwerste steht Kiew noch bevor Putins Eroberungskrieg ist zum Stellungs- und Vernichtungskrieg entartet, und ein Ende der Kämpfe ist nicht in Sicht. 24.08.2022, 19 Uhr Stephan Baier
Stockholm/Helsinki Die NATO wird populärer Die Schockwellen des Ukraine-Kriegs erreichen Skandinavien: Finnland und Schweden drängen nun in die NATO. Kiew will zunächst in die EU. 20.04.2022, 19 Uhr Stephan Baier
Staatsdoktrin Putins Selbstverständnis basiert auf Iwan Iljins Staatideologie Der russische Religionsphilosoph Iwan Iljin (1883–1954) ist in der Bundesrepublik nahezu unbekannt – Man sollte sein ideologisches Weltbild kennen, wenn man Putin ... 18.03.2022, 11 Uhr Norbert Matern
Moskau Steht Putin vor dem Abtritt? Die Spekulationen über die Nachfolge Wladimir Putins nehmen zu. Er ist 68 Jahre alt und es gibt Gerüchte über seinen Gesundheitszustand. 09.01.2021, 17 Uhr Boris Reitschuster
Moskau Fromme Soldaten Krieg und Glaube: Über Tarnfleck-Soutanen und Luftlandekirchen in Russland. Die orthodoxe Kirche fühlt sich den Streitkräften verbunden. 04.12.2020, 21 Uhr Barbara Wenz
Jerusalem Russland neben der Grabeskirche Was die Diskussion um den „Alexander-Hof“ in der Jerusalemer Altstadt über russisch-israelische Diplomatie verrät. 08.02.2020, 12 Uhr Till Magnus Steiner
Moskau Die kasachische Variante Wladimir Putin startet die „Operation Nachfolge“. Ein Modell liefert Kasachstan mit seinem Herrscher Nasarbajew. 25.01.2020, 12 Uhr Boris Reitschuster
Politik Religionspolitische Signale Den Gedenktag der Taufe der Kiewer Rus' nutzt Wladimir Putin, um seine Verbundenheit mit der Orthodoxie auszudrücken. Von Barbara Wenz 01.08.2018, 13 Uhr