MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Moskau

Fromme Soldaten

Krieg und Glaube: Über Tarnfleck-Soutanen und Luftlandekirchen in Russland. Die orthodoxe Kirche fühlt sich den Streitkräften verbunden.
Bischof Stefan mit jungen Soldaten
Foto: Imago Images | In der Hauptkirche der russischen Streitkräfte gehen Religion und Militärstrategie ineinander über: Bischof Stefan mit jungen Soldaten.

Mystische Gesänge, kerzenerleuchtete Kirchen mit goldfunkelnden Ikonen, das sind die Assoziationen, die zumeist beim Gedanken an die russisch-orthodoxe Kirche entstehen. Doch hin und wieder gehen auch Bilder im Netz viral, die khakigrün bemalte Feldkapellen auf Lkws zeigen oder Luftlandekirchen mit Ikonostas und orthodoxem Kreuz obenauf. Die Affinität der orthodoxen Kirche zu den russischen Streitkräften wirkt in den Augen der meisten westlichen Beobachter eher befremdlich.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht