MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Porträt der Woche

Sergej Lawrow, Kind der sowjetischen Diplomatie

Russlands Außenminister ist ein Meister der Lüge, der Täuschung und des Selbstbetrugs, der sich mit all seinen Talenten und Begabungen dem System Putin zur Verfügung gestellt hat.
Russlands Außenminiser Sergej Lawrow
Foto: IMAGO/Mikhail Metzel (www.imago-images.de) | Man darf davon ausgehen, dass Lawrow es nicht zufällig vermied, von Waffenstillstands- oder Friedensverhandlungen zu sprechen. Er sprach von der „Beseitigung der Ursachen des Konflikts“.

Es war ein faszinierender diplomatischer Gedanke, den Donald Trump da in der ihm eigenen undiplomatischen Art öffentlich hinausposaunte: Russisch-ukrainische Verhandlungen über einen Waffenstillstand oder gar einen Frieden auf vatikanischem Boden, das hätte – gerade angesichts des noch frischen Pontifikats – ein Perspektivenwechsel werden können. Doch der ist in Moskau nicht erwünscht, und so schickte Wladimir Putin seinen Außenminister Sergej Lawrow vor, der sich ausbreitenden transatlantischen Euphorie ein Ende zu setzen. Es sei „etwas unelegant, wenn orthodoxe Länder auf einer katholischen Plattform Fragen diskutieren, die die Beseitigung der Ursachen des Konflikts betreffen“, formulierte Lawrow das russische ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht