MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Daniel Günther

Die Chancen für Boris Rhein, hessischer Ministerpräsident zu bleiben, sind gut. Das ist der schlechten Performance von Grünen und SPD zu verdanken.
30.09.2023, 17 Uhr
Sebastian Sasse
Sowohl Sahra Wagenknecht wie auch Friedrich Merz ziehen ihre politische Wirkung aus einem Mythos. Was lehrt uns das? Ein Kommentar.
27.07.2023, 09 Uhr
Sebastian Sasse
Ein Mord reißt ein junges Mädchen und deren Freund aus dem Leben. Freunde, Nachbarn, Politiker und die Kirche versuchen der Familie zu helfen. Und doch haben alle mehr Fragen als Antworten.
21.07.2023, 07 Uhr
Thomas Philipp Reiter
Die CDU kam zum kleinen Parteitag zusammen, die Grünen zum Länderrat. Über die Besonderheiten eines politischen Flirts.
23.06.2023, 17 Uhr
Sebastian Sasse
CDU und Kanzlerfrage
Günther, Wüst, Merz? In der CDU hat das Rennen um die Kanzlerkandidatur begonnen. Ein Kommentar.
22.06.2023, 19  Uhr
Sebastian Sasse
Markus Söder beim Patronatstag der bayerischen Gebirgsschützen
Kein Politiker aus der ersten Reihe in Deutschland kann sich öffentlich so gut inszenieren wie Markus Söder. Das zeigte auch der CSU-Parteitag.
11.05.2023, 09  Uhr
Sebastian Sasse
Olaf Scholz bei Abstimmung im Bundestag
Der Streit über die Wahlrechtsreform der Ampel lässt den Ton im Bundestag schärfer werden. Dennoch kann dies den Parlamentarismus beleben.
24.03.2023, 17  Uhr
Sebastian Sasse
Wenn Merz schon die Populismus-Karte zieht, dann muss er doch auch in der Lage sein, sie richtig auszuspielen.
Erst prangert der CDU-Chef einen angeblichen „Sozialtourismus“ bei ukrainischen Flüchtlingen an, dann entschuldigt er sich kleinlaut.
27.09.2022, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Christina Stumpp, neugewählte stellvertretende CDU Generalsekretärin, steht neben Friedrich Merz
Die Unterstützer der Frauenquote geben sich fortschrittlich und feministisch. Doch der jungen weiblichen Generation geht es um politische Teilhabe – und Prinzipien.
10.09.2022, 15  Uhr
Sally-Jo Durney
Die Arbeit von Friedrich Merz als Fraktionsvorsitzender wird durchaus geschätzt.
Friedrich Merz will gar keine andere CDU. Seine Anhänger hat er enttäuscht. Stattdessen macht er sich zum Fürsprecher des alten Establishments. Ein Kommentar.
10.09.2022, 12  Uhr
Sebastian Sasse
Friedrich Merz ist seit einem halben Jahr CDU-Vorsitzender.
Friedrich Merz ist seit einem halben Jahr CDU-Vorsitzender. Seine leidenschaftlichsten Anhänger hat er bisher enttäuscht.
01.08.2022, 11  Uhr
Sebastian Sasse
Mehr laden