MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Diskussion um Parteiverbot

Ein AfD-Verbot ist keine Lösung

„Vom Kampf gegen rechts“ zum AfD-Verbot? Über die Problematik einer sich erhitzenden politischen und gesellschaftlichen Debatte.
AfD verbieten?
Foto: Daniel Karmann (dpa) | Seit ihrer Gründung hat sich die AfD fortlaufend radikalisiert.

Der „Kampf gegen rechts“ ist derzeit in aller Munde. 200.000 Menschen demonstrierten in München, 35.000 auf und rund um dem Römerberg in Frankfurt am Main, Zehntausende auf dem Opernplatz in Hannover, rund 40 000 in Bremen.  Am Samstag gingen deutschlandweit mindestens 300.000 Menschen auf die Straßen, und auch am Sonntag gab es zahlreiche Demonstrationen, unter anderem in Berlin, Dresden, Chemnitz und Köln. „Focus online“ kommt sogar auf mindestens ein Million Menschen. Leitbild der Demonstrationen ist der „Kampf gegen rechts“, ebenso tauchen Parolen auf wie „Keine Nazi-Diktatur“ und „Wir sind die Brandmauer“.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht