MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Bernd Posselt

Bernd Posselt wurde am 4. Juni 1953 in Pforzheim geboren und ist ein deutscher Politiker der CSU und war langjähriger Abgeordneter des Europäischen Parlaments. 

Artikel zu Bernd Posselt

Auf ihrem 60. Andechser Europatag beleuchtete die Paneuropa-Union Deutschland die Bedeutung der Medien für den Erhalt der Demokratie  – Bühnengespräch mit Kardinal Marx.
23.10.2023, 11 Uhr
Stefan Rehder
Tschechiens Europaminister Mikulaš Bek und der deutsche Paneuropa-Vorsitzende Bernd Posselt fordern mehr Unterstützung für die Ukraine und den Westlichen Balkan.
27.06.2022, 20 Uhr
Meldung
69. Sudetendeutscher Tag
Der Karlspreis der Sudetendeutschen geht heuer an den tschechischen Theologen und Politiker Daniel Herman.
16.07.2021, 19  Uhr
Stephan Baier
Markus Söder gibt die Richtung  beim Parteitag der CSU vor
Kann das „christlich-soziale Kontinuum“ bewahrt werden? Kann die Stammwählerschaft zusammengehalten werden?
23.02.2021, 09  Uhr
Tilman Asmus Fischer
Teilnehmer des Kongresses "Freude am Glauben"
20 Jahre nach seiner Gründung sieht das Forum Deutscher Katholiken die innerkirchlichen Zustände in Deutschland mit großer Sorge.
02.11.2020, 15  Uhr
Regina Einig
Europaparlament in Straßburg
Die Lösung heißt Föderalismus – Wider die nationalstaatliche Zersplitterung Europas. Ein Plädoyer des langjährigen EU-Parlamentsabgeordneten Bernd Posselt.
18.06.2020, 11  Uhr
Bernd Posselt
Unterzeichner des Deutschlandvertrages: Robert Schuman, Sir Anthony Eden, Dean Acheson und Dr. Konrad Adenauer
Am 9. Mai 1950, versetzte Frankreichs Außenminister Robert Schuman die Welt mit einem geradezu ungeheuerlichen Vorschlag in Erstaunen: Eine Gemeinschaft mit ...
07.05.2020, 11  Uhr
Bernd Posselt
Griechisch-türkische Grenze: Migranten auf dem Weg nach Europa
Die Tagespost hat mehrere prominente Politiker und Beteiligte befragt, wie die deutsche Politik auf die dramatische Situation an den EU-Außengrenzen reagieren solle.
05.03.2020, 14  Uhr
Redaktion
Mehr laden