MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Paneuropa-Tage

Fürst Waldburg-Zeil: Pionier des christlichen Europas

Erich von Waldburg-Zeil, Großvater des aktuellen Chefs des Hauses, kämpfte als Verleger gegen die Nazis. Die Paneuropa-Union würdigte nun den Katholiken.
Paneuropatage Schloss Zeil
Foto: Johannes Kijas | Würdigung am passenden Ort: Die Paneuropatage auf Schloss Zeil, dessen ehemaliger Hausherr sich um die katholische Publizistik in der Hitlerzeit verdient gemacht hat.

Die Kulisse passte zum Thema: Bei den Paneuropa-Tagen am vergangenen Wochenende machten die Teilnehmer auch Station auf Schloss Zeil bei Leutkirch. In das Renaissanceschloss hatte Fürst Erich von Waldburg-Zeil die Besucher zu einem europäischen Festakt eingeladen. In diesem Rahmen erinnerte der Präsident der Paneuropa-Union Deutschland, Bernd Posselt,  in einem Vortrag an den gleichnamigen Großvater des aktuellen Chefs des Hauses: Fürst Erich von Waldburg-Zeil (1899-1953).

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht