MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Bundestagswahl

Die Welt schaut auf Deutschland

Bei den Wahlen geht es nicht nur um deutsche Innenpolitik. Die Wähler bestimmen auch den außenpolitischen Kurs mit. Und der hat Einfluss auf ganz Europa.
Blick auf den Reichstag am Abend
Foto: Jochen Eckel via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Es scheint manchmal, als sehnten sich die Deutschen angesichts weltweiter Troubles auf eine einsame Insel. Dabei müsste Deutschland in Europa eine Vorreiterrolle einnehmen.

Es war besser als beim letzten Mal: Als 2021 Olaf Scholz und Armin Laschet zum Kanzler-Duell im Fernsehen gegeneinander antraten, spielte die Außen- und Sicherheitspolitik so gut wie keine Rolle. Bei der Wiederauflage der Debatte, nun mit den Kontrahenten Scholz und Friedrich Merz, sah es schon anders aus. Zwar war der Außenpolitik kein eigenes Themenfeld gewidmet worden, doch kam vor allem die Lage in der Ukraine immer wieder zur Sprache. Wie sollte es auch anders sein in diesen Tagen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht