MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Familienbund der Katholiken

Der Familienbund der Katholiken ist eine katholische Organisation in Deutschland, die sich für die Belange und Rechte von Familien einsetzt. Er fördert familienfreundliche Politik, vertritt die Interessen von Familien in der Öffentlichkeit und bietet vielfältige Unterstützung für Familienleben und Erziehung.

Aktuelle Artikel zu Familienbund der Katholiken

Der prominente Geistliche soll am Sonntag ausgezeichnet werden. Die Grünen und katholische Verbände wie der BDKJ sehen Barron als Vertreter ausgrenzender Identitätspolitik – und kündigen ...
22.07.2025, 15 Uhr
Maximilian Lutz
Familienverbände klagen wegen Ungerechtigkeit in den Sozialversicherungen. Ein Gespräch mit dem Bundesgeschäftsführer des Familienbundes der Katholiken, Matthias Dantlgraber.
02.07.2025, 15 Uhr
Cornelia Huber
Familienverbände klagen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Die Forderung: Wer Kinder hat, soll weniger zur Renten- und Krankenversicherung beitragen müssen.
19.06.2025, 08 Uhr
Meldung
Symbolbild Familiengeld
Der Freistaat Bayern streicht das Familiengeld zusammen, um Kitas und Krippen auszubauen. Familienverbände kritisieren das als Eingriff in die elterliche Wahlfreiheit.
26.11.2024, 16  Uhr
Cornelia Huber
Familienstudie
Mehrkindfamilien sind ein wenig beleuchtetes Phänomen, obwohl jedes vierte Kind in Deutschland mit zwei oder mehr Geschwistern aufwächst. Modell Großfamilie Teil 2.
31.08.2024, 13  Uhr
Cornelia Huber
Geldscheine mit einem Schnuller
Von den geplanten zwölf Milliarden Euro waren im August 2023 noch 2,4 Milliarden für das Jahr 2025 übrig.
22.07.2024, 15  Uhr
Cornelia Huber
Group Of People Sitting Together Holding Alphabet Of Word Baby Copyright: xAndreyPopovx Panthermedia27376745 ,model rele
Gesetzesvorhaben der Ampelkoalition könnten die in Deutschland bisher verbotene Leihmutterschaft künftig ermöglichen.
18.07.2024, 15  Uhr
Cornelia Huber
Eugenio Zampighi (1859-944): Eine glückliche Familie.
Die geplante Reform des Abstammungsrechts folgt einer politischen Programmatik weg von der natürlichen Familie hin zu einer vertraglich begründeten Elternschaft.
03.05.2024, 09  Uhr
Franziska Harter
Mehr laden