Was die „Risiken und Nebenwirkungen“ des Weins angeht, kann man streiten. Fest steht: über seine geistigen und sozialen Zusammenhänge haben sich viele Denker seit Jahrhunderten Gedanken gemacht.
Deutschland traut sich nicht, klare Ziele zu formulieren und Werte, die dorthin führen. Das sorgt für Orientierungslosigkeit außenpolitisch, aber auch im Land selbst.
Die Endkampfideologie des nationalistisch-revanchistischen Ideologen Alexander Dugin befand sich jahrzehntelang am Rand des politisches Spektrums Russlands.
Nicht erst seit ein paar Wochen schauen die östlichen Staaten der NATO, zu denen auch meine Heimat, die Slowakei, gehört, mit großer Besorgnis auf die russischen ...
Wer den Koalitionsvertrag von Rot-Gelb-Grün, von SPD, FDP und den Grünen unter stilistischen Gesichtspunkten liest, stößt auf viele entlarvende und verschleiernde ...
Diversität, Wokeness und Relativismus beherrschen Denken und Handeln in Brüssel. Europa lässt sich aber nicht ohne historisches Bewusstsein regieren und gestalten ...
Im belarussisch-polnischen Grenzkonflikt ist kein Ende in Sicht. Diktator Lukaschenko fühlt sich aufgrund der Telefonate mit der geschäftsführenden Bundeskanzlerin ...