Angesichts der Wahlergebnisse in Schweden oder Italien könnte man meinen, dass uns in Europa ein Rechtsruck bevorsteht. In Deutschland protestieren die Menschen gegen hohe Energiepreise und einige wenige plädieren für eine Kooperation mit Russland. Doch wie steht es um die Ausrichtung der europäischen Politik wirklich und wie hat Putins Krieg die Zusammenarbeit der Länder beeinflusst?
Sagen wir dem Rechtspopulismus adé
Der Rechtsruck fällt aus. Zwar gewinnen in Schweden und Italien als rechts bezeichnete Parteien und Kandidaten. In Österreich gewinnt van der Bellen.
