Vorläufig wird wohl noch kein Sheriff einen künstlich intelligenten Androiden verhaften und einsperren. Das ist immer noch Science-fiction. Aber die Europäische Union bemüht sich, dem Themenkomplex Künstliche Intelligenz einen rechtlichen Rahmen zu geben. Es wäre müßig hier die Fabel von Hase und Igel zu bemühen, denn der Igel technologischer Fortschritt ist schon lange dort, wo der Hase Gesetzgebung noch lange nicht ist.
Das erste KI-Gesetz der Welt ist verabschiedet
Die Europäische Union versucht sich darin, eine Rahmenordnung für Künstliche Intelligenz zu schaffen.
