Sternstunde der Synodalität: Alle Bistümer im deutschsprachigen Raum folgen dem Papst und empfehlen Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herz Mariens.
Tagespost veröffentlicht Stellungnahme von Erzbischof Gänswein: Kardinal Ratzinger wusste nichts von der Vorgeschichte des Priesters aus dem Bistum Essen.
Der Fall Peter H.: Zur Vorverurteilung des ehemaligen Münchner Erzbischofs Joseph Ratzinger durch die Wochenzeitung „Die Zeit“ stellen sich Fragen, die wohl das ...
Ein Dubium ist eine Anfrage an die Glaubenskongregation. Es wird nach Klarheit darüber gesucht, wie weit eine konkrete Ortskirche sich vom Glauben der Kirche ...
Einige Theologen aus Deutschland rütteln beständig an den Fundamenten der kirchlichen Lehre. Derzeit arbeiten sich einige an den Sakramenten und deren Umdeutung ab.
Staatsleistungen ablösen oder nicht? Die Deutsche Bischofskonferenz zeigt sich grundsätzlich bereit, verweist aber auf die Zuständigkeit der einzelnen Bistümer.