Von wegen frech: Die Veranstalter des Katholikentages gefallen sich in einer kritischen Attitüde, politisch suchte man aber den Schulterschluss mit dem Establishment.
Abschlussgottesdienst auf dem Schlossplatz. Mit Dialogpredigt und Erneuerung der Reformforderungen endete der 102. Katholikentag in Stuttgart. Zusammengenähter Mantel wieder geteilt.
Ein Podium des Katholikentags befasst sich mit Begegnung und Erinnerungskultur in Europa. Der Görlitzer Bischof hofft, dass im Ukrainekrieg die Wahrheit auf den Tisch kommt.
Die Beförderung eines sexuell übergriffigen Priesters durch den DKB-Vorsitzenden zeigt wieder, dass es mit der auf dem Synodalen Weg hochgelobten Missbrauchsaufarbeitung nicht weit her ist.
Systemische Diskriminierung. Alleinstehende haben nach Ansicht der Podiumsteilnehmer über die Rolle von Singles in der Kirche keinen hohen Stellenwert in den ...
Druck, Tempo, Spaltung, Ungehorsam und eine neue Theologie: Die Amtskirche macht keinen Hehl daraus, dass sie sich selber abschafft sich grüne Allüren zu eigen macht.